q/talk

_q/Talk Di 25.Nov. 2014 - Auf der Straße und im Netz_
das Recht des Bürgers auf eine eigene Meinung
Ort: Raum D / MQ Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Datum: 25. November 2014
Zeit: 20.00 (Einlass 19.00)
Podium:
RA Mag. Georg Bürstmayr
Mag. Georg Markus Kainz, quintessenz
Alltäglich wird im österreichischen Fernsehen ein fremdes Rechtsempfinden
vermittelt. Die zumeist amerikanischen Serien prägen immer mehr unser
Gefühl für Recht und Unrecht - ein Gefühl, das schnell einmal zu einem
bösen Erwachen führen kann, wenn man plötzlich mit den Realitäten des
österreichischen Rechtsstaat konfrontiert ist.
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
- -.-. Save the Date
- -.-. q/Talk spezial - Di. 2.Dez. every step you take
- -.-. "WAS MACHT IHR MIT MEINEN DATEN?"
- -.-. Malte Spitz, Bündnis90/Die Grünen
- -.-. Albert Steinhauser, Justizsprecher der Grünen
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
Gerade im Bereich des Internet bestehen viele Unsicherheiten darüber was
erlaubt und was nicht erlaubt ist. Demonstrationsrecht und Streik kennen
wir aus dem täglichen Leben, aber wie schautes mit unseren Rechtem im
Internet aus.
Im November qTalk begleitet Georg Markus Kainz den Rechtsanwalt Georg
Bürstmayr auf der Suche nach den Unterschieden zwischen real und digital.
Nicht nur die Diskussion um die Klarnamenpflicht und die rechtlichen
Konsequenzen auf Facebook-Postings haben Internetnutzer verstört. Was ist
erlaubt, was darf man und auf was muss man aufpassen, wenn man als Bürger
seine Meinung äußern möchte.
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
"q/Talk Di 25.Nov. 2014 - Auf der Straße und im Netz"
q/depesche vom 2014-11-18
relayed by Chris
Online Version: http://quintessenz.at/d/000100029958
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
quintessenz is powered by http://www.onstage.at
subscribe/unsubscribe/digest
http://www.quintessenz.at/cgi-bin/index ... =subscribe
comments to depesche@quintessenz.org
das Recht des Bürgers auf eine eigene Meinung
Ort: Raum D / MQ Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Datum: 25. November 2014
Zeit: 20.00 (Einlass 19.00)
Podium:
RA Mag. Georg Bürstmayr
Mag. Georg Markus Kainz, quintessenz
Alltäglich wird im österreichischen Fernsehen ein fremdes Rechtsempfinden
vermittelt. Die zumeist amerikanischen Serien prägen immer mehr unser
Gefühl für Recht und Unrecht - ein Gefühl, das schnell einmal zu einem
bösen Erwachen führen kann, wenn man plötzlich mit den Realitäten des
österreichischen Rechtsstaat konfrontiert ist.
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
- -.-. Save the Date
- -.-. q/Talk spezial - Di. 2.Dez. every step you take
- -.-. "WAS MACHT IHR MIT MEINEN DATEN?"
- -.-. Malte Spitz, Bündnis90/Die Grünen
- -.-. Albert Steinhauser, Justizsprecher der Grünen
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
Gerade im Bereich des Internet bestehen viele Unsicherheiten darüber was
erlaubt und was nicht erlaubt ist. Demonstrationsrecht und Streik kennen
wir aus dem täglichen Leben, aber wie schautes mit unseren Rechtem im
Internet aus.
Im November qTalk begleitet Georg Markus Kainz den Rechtsanwalt Georg
Bürstmayr auf der Suche nach den Unterschieden zwischen real und digital.
Nicht nur die Diskussion um die Klarnamenpflicht und die rechtlichen
Konsequenzen auf Facebook-Postings haben Internetnutzer verstört. Was ist
erlaubt, was darf man und auf was muss man aufpassen, wenn man als Bürger
seine Meinung äußern möchte.
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
"q/Talk Di 25.Nov. 2014 - Auf der Straße und im Netz"
q/depesche vom 2014-11-18
relayed by Chris
Online Version: http://quintessenz.at/d/000100029958
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
quintessenz is powered by http://www.onstage.at
subscribe/unsubscribe/digest
http://www.quintessenz.at/cgi-bin/index ... =subscribe
comments to depesche@quintessenz.org