Doch einige Fragen tun sich auf:
Wer steckt hinter folgenden?
Also neben der KPÖ sind dabei:
Die Plattform der Unabhängigen (sind keine Partei aber als Gruppe organisiert)
Die KiV (=Kritische Initiative, größte Fraktion in der Gewerkschaft der Wiener Landesbeamten)
Die Poldi (= Politik in der Leopoldstadt, ist aber auch im 22. Aktiv. Ist eine offene Gruppe mit nähe zur KPÖ, sind würde ich mal sagen 50% KPÖ-Leute, aber auch von wo anders Leute)
Echt Grün Mariahilf (ehemalige Grüne, die aber immer noch sehr aktiv im Bezirk sind!
die JuPis
Die Jungen Linken
Podemos Österreich
Syriza Österreich
Transform Network (da bin ich mir nicht sicher ob die das schon beschlossen haben!)
und dann viele, die in keiner dieser Gruppe organisiert sind.
quelle: https://forum.piratenpartei.at/thread-1 ... #pid141106
Was haben diese Leute bis jetzt für unsere Wiener Umgebung gemacht und warum kennt sie keiner?
Platz 1: Juliana Okropiridse („Juli“, 22, Physikstudentin und Umweltaktivistin, Jugendkoordinatorin der Piratenpartei, Vorstandsmitglied der Jungen Pirat*innen Österreichs).
Platz 2: Dietmar Zach („Didi“, 49, KPÖ-Landessprecher Wien, Selbstbezeichnung „Aktivist für das Gute“)
Platz 3: Ulrike Fuchs („Ulli“, 48, Parteilose, Plattform der Unabhängigen, Volkskundlerin und Kulturarbeiterin, http://www.ulli-fuchs.at/)
Platz 4: Christoph Ulbrich (35, Mitglied im Landesvorstand der Wiener Piratenpartei, Parteifreier Bezirksrat in der Josefstadt)
Platz 5: Melina Klaus (47, Flüchtlingsbetreuerin, Stellvertretende KPÖ Bundesvorsitzende, Aktiv in der Leopoldsstadt)
Platz 6: Keivan Amiri (57, Taxi Fahrer, Organisator und Sprecher des Taxi-Streiks gegen den Akademikerball)
Platz 7: Karima Ertl (18, Mitglied im BundespsprecherInnenrat der Jungen Linken)
Platz 8: Clemens Wallishauser (41, Alleinerzieher und Squash Profi)
quelle mit fotos dazu: http://wienanders.at/wir-haben-eine-liste/
